Mit dem Verkauf unserer Serie BE NORDIC unterstützen wir Meeresschutzprojekte. Regional, deutschlandweit, aber auch international. Zum Beispiel an der französischen Atlantikküste, südlich von Bordeaux.
Die A.D.R.E.M.C.A. (Association pour la Défense, la Recherche et les Études Marines de la Côte Aquitaine) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Schutz, der Erforschung und der Beobachtung der Meeresumwelt an der Atlantikküste von Aquitanien widmet. Seit 1979 setzt sich der Verein für die Förderung wissenschaftlicher Studien, die Wiederherstellung der Meeresfauna und den Schutz des Meeres ein.
Ein zentrales Projekt ist der Betrieb eines künstlichen Riffs vor Mimizan, das auf dem Wrack eines portugiesischen Schiffs errichtet wurde. Das Riff ermöglicht es, differenzierte Lebensräume zu schaffen, die den Schutz und das Wachstum von Jungtieren gewährleisten. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass sich diese Biotope unterschiedlicher Größe positiv auf das Ökosystem auswirken.
Ein wichtiger Fortschritt für die Arbeit des Vereins war die Anschaffung eines neuen Sonarsystems, das durch die Unterstützung und Förderung von Partner wie TRIXIE ermöglicht wurde. Dieses Sonar ist ein wesentliches Werkzeug für die Kartografierung des Riffs und die wissenschaftliche Untersuchung der Auswirkungen. Die Beobachtung der Entwicklung erfolgt unter anderem mit einer Unterwasserdrohne.
Die A.D.R.E.M.C.A. engagiert sich zudem in der Umweltbildung, organisiert Schulungen, Workshops und öffentliche Veranstaltungen, und arbeitet mit regionalen Partnern wie dem Département Landes und dem Meeresmuseum Biarritz zusammen. Die Kommunikation mit der Öffentlichkeit erfolgt über Konferenzen, Medien und spezielle Programme für Schulen und Seniorenheime.
Der Verein finanziert sich durch Fördermittel und Partnerschaften und ist ein wichtiger Akteur für den nachhaltigen Schutz und die wissenschaftliche Begleitung der marinen Ökosysteme an der Côte Aquitaine.





